Zu einer Fahrzeugbergung aufgrund winterlicher Fahrverhältnisse wurde die Feuerwehr Kefermarkt am 14.01.2021 gerufen.
Continue reading „Fahrzeugbergung aufgrund winterlicher Fahrverhältnisse“Brand Wohnhaus
In der Silvesternacht wurden wir mit der FF Zeiß mit dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ Alarmiert.
Lkw-Fahrer ließ sich von Navigationsgerät auf Güterweg führen
KEFERMARKT/GÜTERWEG PERNAU. Die Feuerwehr Kefermarkt musste am Freitag um 12.56 Uhr ausrücken, um einen Lkw zu bergen, der auf dem Güterweg Pernau feststeckte.
Continue reading „Lkw-Fahrer ließ sich von Navigationsgerät auf Güterweg führen“Verkehrsunfall Spange Walchshof
Zu einer Ölspur bzw. Ölaustritt wurde die Feuerwehr Kefermarkt am 16.11. 2020 gegen 20:50 Uhr gerufen. Am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit ausgetretenen Flüssigkeiten handelte.
Continue reading „Verkehrsunfall Spange Walchshof“Zwei „vergoldete“ Feuerwehrjugendmitglieder
Zwei „vergoldete“ Feuerwehrjugendmitglieder mehr befinden sich seit 24. Oktober 2020 in den Reihen der Kefermarkter Florianijünger.
Continue reading „Zwei „vergoldete“ Feuerwehrjugendmitglieder“Löschtechniken mit Hohlstrahlrohren
Thema der letzten Gruppenübung im Herbst 2020 waren unter anderem die Löschtechniken mit Hohlstrahlrohren.
Continue reading „Löschtechniken mit Hohlstrahlrohren“Tierrettung in Harterleiten
In der Ortschaft Harterleiten brach am 03. Oktober 2020 eine Kuh durch die Holzabdeckung einer Güllegrube.
Continue reading „Tierrettung in Harterleiten“Brandmeldealarm Landesbildungszentrum Schloss Weinberg
Zu einem Brandmeldealarm in das Landesbildungszentrum Schloss Weinberg wurde die Feuerwehr Kefermarkt durch die automatische Brandmeldeanlage am 24. September gegen 11 Uhr gerufen.
Continue reading „Brandmeldealarm Landesbildungszentrum Schloss Weinberg“Gruppenübung: techn. Ausrüstung
Bei der Gruppenübung am 23. September standen vorwiegend techn. Ausrüstungsgegenstände auf dem Programm.
Continue reading „Gruppenübung: techn. Ausrüstung“STRAHLENSCHUTZÜBUNG DES BEZIRKES ROHRBACH
Dass sich ein augenscheinlich normaler Verkehrsunfall zu einem Großschadensereignis entwickeln kann, zeigte sich bei der durch den Bezirks-Strahlenstützpunkt Rohrbach in Auberg organisierten Einsatzübung.
Continue reading „STRAHLENSCHUTZÜBUNG DES BEZIRKES ROHRBACH“