Am 29. März erhielten einige Kameraden des GSF Stützpunktes Kefermarkt die Möglichkeit an einer Messgeräteschulung im LFK teilzunehmen.
„Messgeräteschulung im Landesfeuerwehrkommando“ weiterlesenGesamtübung Fa. Hefel
Übungsannahme bei der ersten Gesamtübung der Freiwilligen Feuerwehr Kefermarkt am 20.03.2019 war ein Brand am Gelände der Fa. Hefel.
„Gesamtübung Fa. Hefel“ weiterlesenSturmschäden
Am Sonntag, 10. März 2019 wurde die Feuerwehr Kefermarkt, wie auch zahlreiche weitere Wehren in der Umgebung, zu Sturmeinsätzen alarmiert. Gegen 20:30 Uhr rückten wir zu einem gemeldeten Windriss eines Baumes entlang der B125 aus.
„Sturmschäden“ weiterlesenMonatsübung bei der Feuerwehr Ottensheim
Bei der Monatsübung am 4. März besuchte uns die FF Kefermarkt mit ihrem gefährliche Stoffe Fahrzeug, kurz GSF.
Durch mehrere geschulte Mitglieder der Feuerwehr Kefermarkt wurde uns, gemeinsam mit der FF Höflein, in drei verschiedenen Stationen zuerst der allgemeine Inhalt der Geräteräume des gefährliche Stoffe Fahrzeugs erklärt. Danach wurden uns die verschiedenen Arten zum Aufspüren von Chemikalien erläutert, welche im Fahrzeug mitgeführt werden. In weiterer Folge wurden uns die Geräte auf den Rollcontainern, die im Laderaum des GSF mitgeführt werden, genauer erklärt.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Kameraden der FF Kefermarkt für die interessante Schulung.
Text und Bilder: Feuerwehr Ottensheim
„Monatsübung bei der Feuerwehr Ottensheim“ weiterlesenErfolgreich absolvierte Lehrgänge
Die Feuerwehr Kefermarkt gratuliert euch beiden recht herzlich zu den absolvierten Lehrgängen. Der Gruppenkommandantenlehrgang von Nina Koller sowie der Lehrgang Technisch-I bei Felix Prandstetter sind beides überaus wichtige Lehrgänge am Ausbildungsplan in der Feuerwehr.
Vielen Dank für eure Bereitschaft und euer Engagement, mit dem ihr euch für den Dienst am Nächsten einsetzt.
Ganztägige Unterstützungsaktion für Fam. Lepschy
„Es ist ein Wahnsinn welchen Zusammenhalt, welchen Sinn für Gemeinschaft und welche Unterstützungsbereitschaft es in Kefermarkt gibt“, so das Resümee der ganztägigen Unterstützungsaktion für die Fam. Lepschy. Zahlreiche Schicksalsschläge, am gravierendsten die Diagnose Leukämie bei Tochter Tanja, nahm das Kommando der Feuerwehr Kefermarkt zum Anlass, um zumindest das finanzielle Leid der Familie zu lindern.
„Ganztägige Unterstützungsaktion für Fam. Lepschy“ weiterlesenSchulung E-Fahrzeuge
Heuer starteten wir das Frühjahrsübungsrad mit einer Schulung in Sachen E-Fahrzeuge beim ÖAMTC im neuen Stützpunkt Freistadt. Nach einer sehr interessanten Präsentation über diverse Akkuarten und dem Aufbau eines E-Fahrzeuges, durften wir noch ein E-Fahrzeug in Natura unter die Lupe nehmen. Ein gelungener Übungsauftakt im neuen Jahr.
Ein Großes Danke dem ÖAMTC Team Freistadt, die diese Schulung möglich gemacht haben.
„Schulung E-Fahrzeuge“ weiterlesenEin Kefermarkter ist neuer Bezirksfeuerwehrkommandant

Gruppenkommandant, Gerätewart, Zugskommandant, Kommandantstellvertreter, elf Jahre Kommandant der FF Kefermarkt, fünf Jahre lang Abschnittskommandant Freistadt-Süd, Stellvertreter des Bezirkskommandanten Franz Seitz, dazu noch Ausbilder – das sind wohl überzeugende Qualifikationen für einen Bezirksfeuerwehrkommandanten. Darum schenkten 66 Feuerwehrkommandanten dem 53-jährigen BR Thomas Wurmtödter ihr Vertrauen und wählten ihn am 19. Februar 2019 in der BH Freistadt einstimmig zu ihrem neuen Kommandanten, der von Bezirkshauptfrau Dr. Andrea Außerweger sogleich angelobt wurde.
„Ein Kefermarkter ist neuer Bezirksfeuerwehrkommandant“ weiterlesenNeue Website
Die Website wurde auf neue Füße gestellt und basiert nun auf WordPress.
Die alte Website ist weiterhin über https://archiv.ff-kefermarkt.at erreichbar, wird aber nicht mehr aktualisiert.
Bei Problemen oder Anregungen bitte eine E-Mail an linski@gmx.at schreiben.
Kleintransporter in Graben gerutscht
Aufgrund der schlechten Fahrbahnverhältnisse kam der Kleinbus von der Straße ab und blieb im Straßengraben stecken. Die alarmierte Feuerwehr Kefermarkt konnte das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage befreien und nach zirka einer Stunde den Einsatz wieder beenden.
„Kleintransporter in Graben gerutscht“ weiterlesen