„Es ist ein Wahnsinn welchen Zusammenhalt, welchen Sinn für Gemeinschaft und welche Unterstützungsbereitschaft es in Kefermarkt gibt“, so das Resümee der ganztägigen Unterstützungsaktion für die Fam. Lepschy. Zahlreiche Schicksalsschläge, am gravierendsten die Diagnose Leukämie bei Tochter Tanja, nahm das Kommando der Feuerwehr Kefermarkt zum Anlass, um zumindest das finanzielle Leid der Familie zu lindern.
„Ganztägige Unterstützungsaktion für Fam. Lepschy“ weiterlesenSchulung E-Fahrzeuge
Heuer starteten wir das Frühjahrsübungsrad mit einer Schulung in Sachen E-Fahrzeuge beim ÖAMTC im neuen Stützpunkt Freistadt. Nach einer sehr interessanten Präsentation über diverse Akkuarten und dem Aufbau eines E-Fahrzeuges, durften wir noch ein E-Fahrzeug in Natura unter die Lupe nehmen. Ein gelungener Übungsauftakt im neuen Jahr.
Ein Großes Danke dem ÖAMTC Team Freistadt, die diese Schulung möglich gemacht haben.
„Schulung E-Fahrzeuge“ weiterlesenEin Kefermarkter ist neuer Bezirksfeuerwehrkommandant

Gruppenkommandant, Gerätewart, Zugskommandant, Kommandantstellvertreter, elf Jahre Kommandant der FF Kefermarkt, fünf Jahre lang Abschnittskommandant Freistadt-Süd, Stellvertreter des Bezirkskommandanten Franz Seitz, dazu noch Ausbilder – das sind wohl überzeugende Qualifikationen für einen Bezirksfeuerwehrkommandanten. Darum schenkten 66 Feuerwehrkommandanten dem 53-jährigen BR Thomas Wurmtödter ihr Vertrauen und wählten ihn am 19. Februar 2019 in der BH Freistadt einstimmig zu ihrem neuen Kommandanten, der von Bezirkshauptfrau Dr. Andrea Außerweger sogleich angelobt wurde.
„Ein Kefermarkter ist neuer Bezirksfeuerwehrkommandant“ weiterlesenNeue Website
Die Website wurde auf neue Füße gestellt und basiert nun auf WordPress.
Die alte Website ist weiterhin über https://archiv.ff-kefermarkt.at erreichbar, wird aber nicht mehr aktualisiert.
Bei Problemen oder Anregungen bitte eine E-Mail an linski@gmx.at schreiben.
Kleintransporter in Graben gerutscht
Aufgrund der schlechten Fahrbahnverhältnisse kam der Kleinbus von der Straße ab und blieb im Straßengraben stecken. Die alarmierte Feuerwehr Kefermarkt konnte das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage befreien und nach zirka einer Stunde den Einsatz wieder beenden.
„Kleintransporter in Graben gerutscht“ weiterlesen147. Vollversammlung der FF Kefermarkt
06. Jänner, 15 Uhr, der bereits altbekannte Termin zur Abhaltung der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kefermarkt. 2019 folgten der Einladung zur 147. Vollversammlung neben 92 Kameradinnen und Kameraden auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Vizebürgermeister und Obmann des Musikvereines Kefermarkt Gerald Koller, Pfarrassistent Bruno Fröhlich, LABg. Mag. Michael Lindner, OAW Mario Kienberger sowie die „Putzdamen“ der Feuerwehr Kefermarkt.
„147. Vollversammlung der FF Kefermarkt“ weiterlesenFahrzeugbergung
Zu einer Fahrzeugbergung in die Ortschaft Lest wurde die Feuerwehr Kefermarkt am 29.01. gerufen. Ein LKW rutschte beim Laden einer Schuttmulde auf die angrenzende Wiese und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Mittels Seilwinde konnte der LKW innerhalb kürzester Zeit befreit werden und dieser konnte anschließend seine Fahrt fortsetzen.
„Fahrzeugbergung“ weiterlesenErprobung der Feuerwehrjugend
Am Samstag den 29.12.2018 fand die alljährliche Erprobung der Feuerwehrjugend statt. Dabei wurden die diversen Wissensgebiete wie zu Beispiel Vorbeugender Brandschutz, Nachrichtenübermittlung, Kleinlöschgeräte oder Erste Hilfe überprüft um die Jugend für den anstehenden Wissenstest im Frühjahr bestens vorbereitet zu wissen.
„Erprobung der Feuerwehrjugend“ weiterlesenMann bei Verkehrsunfall im Wrack eingeklemmt
Zu einem schweren Verkehrsunfall in Kefermarkt (Bezirk Freistadt) wurden die Einsatzkräfte Mittwochvormittag alarmiert.
„Mann bei Verkehrsunfall im Wrack eingeklemmt“ weiterlesenBrand Wohnhaus
so die Alarmierung am Christtag für die Feuerwehr Kefermarkt und die Feuerwehr Zeiss. Einen Tag zuvor die Alarmierung zu einem Windriss, rückten die Kefermarkt Florianijünger am 25.12. gegen 19:20 Uhr in die Ortschaft Lehen zu einem Wohnhausbrand aus. Ein aufmerksamer Spaziergänger bemerkte Rauch im Gebäude und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Adventkranz sowie ein Stuhl in Brand, erste Löschmaßnahmen wurden vom Passanten durchgeführt sowie eine sich im Gebäude befindliche Person ins Freie gebracht.
„Brand Wohnhaus“ weiterlesen